Mit diesem Thread will ich euch helfen euch die entscheidung leichter machen beim Boxen kaufen. Mache hier keine Rangplatzierung weil jeder doch selber entscheiden soll was das beste f?r einen ist. Ich stelle hier ein paar vor in jeder Preisklasse etwas.
Preisklassen:
I.35?-60?
II.60?-95?
III.95?-180?
IIII.180?-300?
Klasse I
Logitech X-230
Datenblatt:
Audio
Audiof?hrungen 2.1
Frequenzgang 40 - 20000 Hz
RMS eingestufte Energie 32 W
Signal-zu-Ger?usche Verh?ltnis (SNR) 96 dB
Spitzenstrom 64 W
Treiberdetails Satellites: (2) 2"\nSubwoofer: 5.25"
Energieverwaltung
Strom Adapter - Ausgang Spannung 220 V
Farbe
Produktfarbe Black
Lautsprecher
Satelliten Effektivwert Energie 12 W
Typ Bookshelf
Subwoofer
Subwoofer Effektivwert Energie 20 W
Systemanforderung
Mindestsystemvoraussetzungen PC/Mac \nCD \nMP3 \nDVD\nPlayStation®\nXbox®
Bewertung:
XBG 360 Games:?... Als Schwachpunkt w?re der Subwoofer zu nennen, der selbst in niedrigster Reglerstellung zu dominant ist, wodurch das ganze System einen insgesamt etwas dumpfen Klang erzeugt.?
SFT:?Plus: Guter Sound. Minus: Schw?chen im Bassbereich.?
CHIP:?Die perfekte Spiele-Sound-L?sung f?r den schmalen Geldbeutel.?
Gesamtnote:[right:1eeoilrt]2.1[/right:1eeoilrt]
Preis:[right:1eeoilrt]37,90 ?[/right:1eeoilrt]
Klasse II
Logitech Z-4
Datenblatt:
Audio
Audiof?hrungen 2.1
RMS eingestufte Energie 80 W
RMS eingestufte Energie 40 W
Signal-zu-Ger?usche Verh?ltnis (SNR) 92 dB
Energieverwaltung
Energieverbrauch 40 W
Farbe
Produktfarbe Wei?/Silver
Gewicht u. Abmessungen
Subwoofer Abmessungen (W x H x D) 225 x 225 x 234 mm
Surroundton Lautsprecher Abmessungen (W x H x D) 225 x 75 x 94 mm
Konnektivit?t
Kabel eingeschlossen Power \nColor coded audio
Kabel eingeschlossen - Power\n- Audio
Konnektivit?ttechnologie Wired
Lautsprecher
Frequenzbereich 35Hz - 20kHz
Satelliten Effektivwert Energie 17 W
Satellitenlautsprecherfrequenzbereich 35 - 20000 Hz
Spitzenstrom 80 W
Subwoofer
Subwoofer Effektivwert Energie 23 W
Systemanforderung
Mac-Kompatibilit?t Ja
Bewertung:
SFT:?Pro: Klassisches Design; Gute Klangqualit?t; Zwei Klinkenausg?nge. Contra: Kurzes Kabel der Fernbedienung.?
SFT:?Plus: Verarbeitung. Minus: Etwas steriler Klang.?
Hardware Luxx:?... ist jedem zu empfehlen, der auf der Suche nach einem optisch ansprechenden Lautsprecher-Set ist, das gut verarbeitet ist und einen angenehmen Klang besitzt ...?
XBG 360 Games:?... Die Kabelfernbedienung ist die einzige M?glichkeit zur Lautst?rkereglung - ob das nun gut oder schlecht ist, m?ge jeder selbst entscheiden. ...?
Tom's Harware:?... Die B?sse gehen tief hinunter und sind effizient, solange man nicht von ihnen erwartet, dass sie Impulse wiedergeben. Bei dieser letzten ?bung bleiben sie aufgrund des Funktionsprinzips im Subwoofer stecken. Alles h?ngt von der Art der Musik ab, die Sie h?ren, und von dem Eindruck, den Sie w?nschen.?
Gesamtnote:[right:1eeoilrt]2.3[/right:1eeoilrt]
Preis:[right:1eeoilrt]62,90 ?[/right:1eeoilrt]
Klasse III
Teufel Concept E Power Magnum Edition
Datenblatt:
Technische Angaben Satelliten-Lautsprecher CEM 50 FR
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verst?rker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
Tieft?ner 80 mm Konus
Hocht?ner 20 mm Kalotte
magnetisch abgeschirmt ja
Merkmale 2-Wege-System, geschlossen
Sonstiges integrierte Aufh?ngvorrichtung
Ma?e Satelliten-Lautsprecher CEM 50 FR
Abmessungen (BxHxT) 9.50 x 13.00 x 11.50 cm
Technische Angaben Center-Lautsprecher CEM 50 C
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verst?rker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
Tieft?ner 2 x 80 mm Konus
Hocht?ner 20 mm Kalotte
Geh?useaufbau geschlossen
magnetisch abgeschirmt ja
Merkmale 2-Wege-System, geschlossen
Ma?e Center-Lautsprecher CEM 50 C
Abmessungen (BxHxT) 23.50 x 10.00 x 11.50 cm
Gewicht 0.90 kg
Technische Angaben 5.1-Subwoofer CEM 500 SW
Sinus-Ausgangsleistung 300 Watt
Musik-Ausgangsleistung 450 Watt
Phasenumkehrschalter ja
Eingangspegelregler ja
Cinch-Vorverst?rker-Eingang f?r Verst?rker/Receiver mit Subwoofer-Vorverst?rkerausgang ja
magnetisch abgeschirmt nein
Merkmale Analoger 5.1-Eingang (Cinch) zum direkten Anschluss von DVD-Spielern und Soundkarten mit integrierten Decodern
Regelbarer Basspegel
Regelbarer Pegel f?r alle Satelliten
Schaltbare Phasenanpassung
Ein-/Ausschalt Automatik
Reflexrohr mit beidseitiger Trompeten?ffnung f?r minimale Luftger?usche
Resonanzd?mpfende Vollgummi-F??e
?bergangsfrequenz: 40...160 Hz (regelbar)
Betrieb wahlweise vollaktiv oder als Mono-Aktiv-Subwoofer am AV-Receiver
Ausgangsleistung des Subwoofers im Solobetrieb am AV-Receiver: 100/150 Watt
Ma?e 5.1-Subwoofer CEM 500 SW
Abmessungen (BxHxT) 30.00 x 42.00 x 40.50 cm
Gewicht 16.10 kg
Bewertung:
Pc Hardware:
Testsieger !
Im Testlabor wackeln die W?nde. Bei unserer Test-DVD "Episode 3" zeigt der riesige Teufel-Subwoofer, was in ihm steckt und verleiht Explosionen die n?tige Druckwirkung. Dabei dr?ngt sich der Tieft?ner nur da in den Vordergrund, wo es wirklich sein soll. Beim Musikh?ren f?llt er hingegen mit hohem Dynamikumfang und feinen Details auf. Auch die Satelliten erfreuen Musikbegeisterte mit sauberen H?hen und einem ausgefeilten Mitteltonbereich ? die Klavier- und Trompetenparts unserer Testst?cke haben wir selten so detailliert und sauber zu h?ren bekommen.
Bei der Signal?bertragung setzt Teufel auf hochwertige Kabelklemmen und liefert gleich ein passendes 30 m-Kabel mit. So k?nnen Sie selbst bestimmen, welche L?nge Sie jeweils f?r Ihre Satelliten brauchen. Da Sie die KAbel selbst abisolieren m?ssen, ist der Montageaufwand etwas h?her als bei der Konkurrenz.
Dank der mitgelieferten Fernbedienung eignet sich das Teufel-System auch hervorragend f?r gelungene DVD-Vorf?hrungen am HTPC im Wohnzimmer.
Fazit: Der beste Klang im Testfeld* ? wer den Montageaufwand nicht scheut und 160 Euro Budget hat, kauft das Teufel-System.
H?rtest Hochtonbereich: gut bis sehr gut
H?rtest Mitteltonbereich: gut bis sehr gut
H?rtest Tieftonbereich: sehr gut
Spieleeignung: gut bis sehr gut
DVD-Eignung: gut bis sehr gut
Note: 1,54
Testsieger
Empfehlung der Redaktion
* im Vergleich 8 Systeme zum Preis zwischen 35 und 210 ? von Altec Lansing, Creative, Logitech, Philips, Speed-Link, Teufel, Trust und Typhoon
Gesamtnote:[right:1eeoilrt]1.54[/right:1eeoilrt]
Preis:[right:1eeoilrt]179?[/right:1eeoilrt]
Klasse IIII
Concept F
Datenblatt:
Technische Angaben Satelliten-Lautsprecher CF 55 FR
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verst?rker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
akustisches Prinzip geschlossen
magnetisch abgeschirmt ja
Sonstiges Integrierte Wandhalterung
Ma?e Satelliten-Lautsprecher CF 55 FR
Abmessungen (BxHxT) 9.50 x 13.20 x 10.60 cm
Gewicht 0.80 kg
Technische Angaben Center-Lautsprecher CF 55 C
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verst?rker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
akustisches Prinzip geschlossen
magnetisch abgeschirmt ja
Ma?e Center-Lautsprecher CF 55 C
Abmessungen (BxHxT) 23.80 x 9.60 x 10.60 cm
Gewicht 1.50 kg
Technische Angaben 5.1-Subwoofer CF 550/6 SW
Sinus-Ausgangsleistung 300 Watt
Musik-Ausgangsleistung 450 Watt
akustisches Prinzip Bassreflex
magnetisch abgeschirmt Ja
Sonstiges Analoger 5.1-Eingang (Cinch) zum direkten Anschluss von DVD-Spielern und Soundkarten mit integrierten Decodern
Zwei analoge 2.1-Eing?nge (Cinch/Miniklinke) zum direkten Anschluss von Stereo-Ger?ten
Regelbarer Basspegel
Regelbarer Hochtonpegel
Regelbarer Pegel f?r alle Satelliten
Reflexrohr mit beidseitiger Trompeten?ffnung f?r minimale Luftger?usche
Resonanzd?mpfende Spikes
250 mm Zellulose Membran
Ma?e 5.1-Subwoofer CF 550/6 SW
Abmessungen (BxHxT) 30.00 x 41.80 x 40.80 cm
Gewicht 15.50 kg
Bewertung:
Games Aktuell
H?llisch gutes 5.1-Set
Teufels 5.1-Set besitzt einen 6-Kanal-Verst?rker und ist f?r den Betrieb an PC oder DVD-Player gedacht. Es l?sst sich aber mit einer Dekoderbox oder einem AV-Receiver auch an Konsolen nutzen. Nicht nur optisch wei? das Concept F zu gefallen, auch klanglich kann es voll und ganz ?berzeugen. Sowohl Spiel- als auch Filmsound klingen f?r ein Set der 200-Euro-Klasse geradezu sensationell gut. Die kleinen Satelliten k?nnen fast mit doppelt so gro?en Regallautsprechern mithalten und der Subwoofer besitzt mehr als genug Druck, um selbst gr??ere Wohnzimmer beschallen zu k?nnen.
Fazit: Teufels exzellentes 5.1-Set besticht durch ein ?berragendes Preis-Leistungs-Verh?ltnis!
Bewertung
Praxistest: 5 von 5 Sternen
Verarbeitung: 5 von 5 Sternen
Note: sehr gut
C't
"Spielt klar in einer anderen Liga"
Bereits bei den ersten Takten von "Solsbury Hill" von der DTS-Demoscheibe "Alive" bewies das Teufel-Set, was in ihm steckt. Peter Gabriel br?llt hier nicht einfach aus dem Center, seine Stimme klingt wirklich rund. Hier zahlt es sich h?rbar aus, dass der querformatige Center neben der Hochtonkalotte im Unterschied zu den ?brigen Satelliten nicht nur ?ber einen, sondern gleich zwei Mittelt?ner verf?gt. Beim Raketenangriff auf das Haus des "Transporter" zeigte wiederum der Subwoofer, welche brachiale Gewalt in ihm schlummert. Erst wenn das Set in voller Lautst?rke aufspielte, wurden leichte Verzerrungen h?rbar.
Auch wenn es sicherlich nicht den Anspruch erheben kann, mit einem ausgewachsenen Heimkino-Boxenset mitzuhalten, passt das Teufel Concept F doch immerhin in kleine Wohnzimmer neben den Fernseher - und spielt damit klar in einer anderen Liga als die ?blichen PC-Boxensets.
Gesamtnote:[right:1eeoilrt]1.00[/right:1eeoilrt]
Preis:[right:1eeoilrt]229?[/right:1eeoilrt]
Syler