So viele Pc's wurden noch nie verkauft wie 2008

  • [center:3b9tefz1][size=7]Netbook und Notebook lassen PC-Handel boomen[/size][/center:3b9tefz1]

    Der Verkauf von Personal Computern erreicht im Jahr 2008 dank eines Absatzbooms bei mobilen Ger?ten ein Rekordhoch. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hervor.


    Danach steigt die Zahl der verkauften PCs im laufenden Jahr in Deutschland um 1,5 Millionen St?ck auf 11,6 Millionen. Das entspricht einem Wachstum von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der PC-Markt unterteilt sich in tragbare Notebooks und station?re PCs, so genannte Desktops.


    Der Notebook-Absatz schnellt mit 26 Prozent in die H?he und erreicht nach der Bitkom-Prognose 7,2 Millionen St?ck. Die Zahl der verkauften Desktops bleibt mit 4,4 Millionen St?ck auf dem Niveau des Vorjahres. Als Grund f?r den Erfolg der mobilen Ger?te gibt der BITKOM neben steigender Leistung stark sinkende Preise an.




    "Mit den neuen Mini-Notebooks hat sich eine Ger?te-Klasse etabliert, bei der rund 400 Euro die Preisobergrenze ist", sagt Bitkom-Pr?sident Prof. August-Wilhelm Scheer.


    Mini-Notebooks sind kleiner und leichter als g?ngige Notebooks. Trotz etwas geringerer Ausstattung sind alle g?ngigen Anwendungen von der Textverarbeitung bis zum Internetzugang mit den kleinen Ger?ten m?glich.


    Wegen des scharfen Preiswettbewerbs wachsen die Ums?tze weniger schnell als die Verkaufszahlen. Der Umsatz mit Personal Computern legt nach Bitkom-Berechnungen im Jahr 2008 in Deutschland um 2,1 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro zu.


    Einen Schub gibt dem Notebook-Verkauf auch die steigende Verbreitung mobiler Internetanschl?sse. 40 Prozent aller Haushalte mit Internetanschluss in Deutschland nutzen ein WLAN-Funknetz f?r den schnurlosen Zugang ins Netz.


    [size=7]Quelle:1und1.de[/size]


    Syler

    <p>[LEFT]<img src="http://saved.im/mtqzntq1dwf3/signew.jpg"><br>[/LEFT]</p>