Hallo
Ich bin einer der Admins von der [Pain]-Crew und m?chte f?r das Team einen AdBot coden. Das stelle ich mir so vor: Der holt sich vom Webserver ein JavaScript das von einem Affiliate-Programm stammt und ein PopUp ?ffnet. Die ?bertragung soll schonmal verschl?sselt ablaufen, damit da niemand was abfangen kann. Ich denke da an BASE64, damit der Client das auch wieder decrypten kann. Ist das von Vorteil? Dieses JavaScript soll er dann in einem Browser-Fenster ?ffnen, aber nur wenn firefox.exe oder iexplorer.exe l?uft, damit es nicht so auff?llig ist. Ich m?chte das in C++ schreiben, da man f?r VB2008 das .NET-Framework braucht, f?r VB6 eine MSINET.ocx (sonst gibt es einen Runtime Error) und ich denke dass C++ da keine Extra-Daten braucht, oder? Um Daten von einem Webserver abzufragen.
Nun ein paar Fragen:
1. Wie kann ich eine BASE64-Verschl?sselung in C++ entschl?sseln?
2. Wie kann ich den Quelltext von z. B. Google.de auslesen mit C++?
3. Wie kann ich ?berpr?fen ob ein Prozess l?uft?
Tipps wonach ich bei Google suchen soll w?ren auch schonmal gut
Ciao