Online-Durchsuchung kommt!

  • Das BKA-Gesetz zur Online-Durchsuchung kommt. Das ist jetzt beschlossene Sache. Stolz wie Oscar ist sie, die gro?e Koalition. Oder soll ich eher sagen: "Stolz wie Wolfgang"? Doch was hei?t das jetzt eigentlich f?r uns? Und warum schafft man es, die Privatsph?re zu kastrieren, wenn man nicht einmal die Steuern senken kann?
    Viele Fragen, wenig Antworten. Ein bekannter deutscher Kabarettist (Volker Pispers) sagte ein Mal: "Ein Volk, das sich alkoholfreies Bier aufschwatzen l?sst, das greift auch zu einer kompetenzfreien Regierung". Man mag gar nicht so recht dar?ber lachen, sind es doch die Wahrheiten, die diesen Satz so "lustig" machen.


    Aber der Reihe nach. Zuletzt stand das umstrittene BKA-Gesetz zur Online-Durchsuchung privater Rechner im Raum. Zurecht liefen viele Politiker kleinerer Parteien Sturm gegen das Gesetz, welches dem Bundeskriminalamt (BKA) die Kompetenz zusprechen sollte, im konkreten Terrorverdacht private Rechner ohne die Genehmigung eines Richters zu durchsuchen. So weit in aller K?rze. Ich denke da wird sich jeder Interessierte bereits genau erkundigt haben.


    Auch wenn sich zuletzt ein paar Bundesl?nder gegen diesen Gesetzesentschluss wehrten, wird mir doch etwas wenig ?ber den eigentlichen Kern und Sinn dieser Installation einer Geheimpolizei, wie sie in Deutschland zuletzt in der DDR existierte, diskutiert. Denn das Gesetz verst??t de facto explizit gegen zwei wichtige und notwendige Aspekte der Privatsph?re: Dem Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz) und dem Post- und Fernmeldegeheimnis (Telefon, E-Mail, ...).


    Dies m?chte ich gerne Begr?nden. Immer wieder klingt in dem Gesetzesentwurf der Satz "ohne Mitwissen des Betroffenen" an. Dies signalisiert unmittelbar, dass hier ein absoluter Widerspruch zum Grundgesetz vorliegt, sobald sich dieses nicht vorhandene Mitwissen auf Online-Durchsuchung, Telefon?berwachung, o.?. bezieht. Alles unter dem Deckmantel des Terrorismus.
    So darf in Zukunft das BKA, wenn aus ihrer Sicht Gefahr im Verzug ist, den Computer eines Verd?chtigten durchsuchen, seine Telefonverbindung abh?ren, personenbezogene Daten von ?ffentlichen und nicht ?ffentlichen Stellen beziehen (Stichwort: "Rasterfahndung"), Personen abh?ren und Bildmaterial machen und sogar heimlich die Wohnung durchsuchen. Immerhin erst nach richterlicher Genehmigung.


    Ist es uns das wert?


    Wie gro? ist die Gefahr eines Terrorangriffs? Ich h?re wirklich t?glich in den Nachrichten, dass wieder etliche Leute in Deutschland einem Terrorangriff zum Opfer geworden sind. St?ndig werden wahllos deutsche St?dte angegriffen und man f?rchtet sich schon, in den Bus einzusteigen. Personen mit Turban und Vollbart werden direkt denunziert, Moscheen sollten grunds?tzlich abgerissen werden und Ausl?nder im Allgemeinen sind hier nur zu Gast.
    Mal ehrlich: Ist die Gefahr eines normalen Autounfalls nicht um ein vielfaches h?her, als durch einen Terrorangriff ums Leben zu kommen? Sollte man nicht besser der Autoindustrie das Recht geben, mit richterlichem Beschluss die Fahrgewohnheiten und Unfallursachen der Deutschen heimlich nachzuforschen?


    Ich finde eine etwaige Diskussion eines solchen Gesetzes abstrus - sogar pervers. Jahrelang sind Datensch?tzer Sturm gegen solche Ideen gelaufen. Soll das alles umsonst gewesen sein? Anscheinend ist es in dieser Generation hipp, einen Datenstriptease zu exzerzieren. Wenn vor ein paar Jahren jemand an deine T?r geklopft h?tte und dich nach Namen, Geburtsort, Familienstand, etc. gefragt h?tte, w?re dieser jene hochkantig rausgeflogen, so dass sein neues Zuhause die Intensivstation war.
    Wenn du selbes Spiel heute machst, wirst du in die Wohnung gebeten, kriegst einen Kaffee angeboten und die pers?nlichen Daten vom Nachbarn direkt mitgeliefert.


    Ich sah letztens einen Bericht im Fernsehen, wo in China der Sohn eines ?lteren Ehepaares des Mordverdachts wegen hingerichtet wurde. Man hatte einen Schuldigen, es gab ein paar Indizien, die gegen ihn sprachen und so musste man ja nicht lange fackeln: Bestrafung durch Exekution.
    Das man allerdings ein paar Monate/Jahre sp?ter (ich wei? es nicht mehr genau) den wahren M?rder dingfest machte, interessierte keinen mehr. Au?er die Familie mit dem verlorenen Sohn. Den kann ihnen niemand mehr ersetzen.


    Ich bringe dieses Szenario deshalb ein, weil jeder ?ber China emp?rt ist. Es ist angesagt, ?ber dieses Land herzuziehen und Tibet toll zu finden. Trendy eben.
    Aber sollte man nicht zu aller erst vor der eigenen Haust?r kehren? Jemand, der unter Terrorverdacht steht, wird ausspioniert, abgeh?rt und durchsucht. Meinetwegen mit richterlichem Beschluss und konkretem Verdacht. Man hat nun nach ausf?hrlichem Durchsuchen erkannt, dass der Verdacht vollkommen unbegr?ndet war. Wer gibt dieser Person jetzt die Privatsph?re zur?ck? Er wurde bis aufs Letzte ausspioniert. Und wof?r? Sch?uble w?rde jetzt sagen: "F?r die Sicherheit von 83 Millionen Menschen". Mag sein. Aber hei?t es nicht im Grundgesetz: "Die W?rde des Menschen ist unantastbar"?


    Was bildet sich der Staat ein, das Recht anzuma?en, die Gedanken fremder Menschen zu durchforsten? Jeder Mensch sollte denken k?nnen, was er will. Jeder Mensch hatte schon einmal b?se Gedanken. Ist er deshalb gleich ein Terrorist?


    Vielleicht hatte John Emontspool Recht, als er sagte: "Privatsph?re ist wie Sauerstoff - man sch?tzt sie erst, wenn sie fehlt".


    Quelle: http://www.tagesschau.de/inland/bkagesetz164.html

    <p>[LEFT]<img src="http://saved.im/mtqzntq1dwf3/signew.jpg"><br>[/LEFT]</p>

  • Das ist leider die traurige wahrheit.
    bald wird niemand mehr sicher sein vor unserer Regierung geschweige den vor der EU.
    Das schlimme ist aber immernoch das ein gro?teil unserer Bev?lkerung das mit dem Satz: "ich hab nichts zu verbergen also ist es mir egal" abtut.
    Das erlebe ich bei Diskussionen leider zu oft und diese Leute w?rden auch nie f?r ihre freiheit k?mpfen da sie ihnen egal ist solange sie ihr monotones leben f?hren k?nnen bis die ?berwachung sie dann selbst betrifft, dann ist das geschrei gro? aber zu sp?t was dagegen zu tun.
    Nur leider ist deutsche politik nur ein sklave von millionen und solange das so ist wird sich da auch nichts ?ndern.


    ich verweise da gerna auf b?cher wie "1984" oder auch "Little Brother"(Deutsche ?bersetzung). Das sind b?cher die das thema total?berwachung sehr gut wiedergeben(wenn es auch nicht alle oder die besten daf?r sind).


    soviel dazu von mir. :irre:

  • Wolfgang Sch?uble sollte mal einen Therapeuten o.? aufsuchen, denn was der da liefert ist wirklich komisch. Ich glaube sowas nennt man "Paranoidisches Verhalten" wenn ich mich nicht irre. Die Welt ver?ndert sich, aber nicht zum positiven sondern zum negativen, und damit ist auch Deutschland aufjedenfall gemeint. Zum Gl?ck ist es bei uns noch nicht so h?ftig wie es im moment in USA mit der Internet-Leitung ist, denn da wird alles noch h?ftiger ?berwacht, was eig. bei denen schon verst?ndlich ist.


    Naja mal gucken was so noch in Deutschland passieren wird. Bin mal gespannt. Dieser Schizophrene kann ja nur da vorm Pult was sagen und das wohl der B?rger geht ihm am Arsch vorbei weil er ja IMMERR seinen kompletten Lohn jeden Monat aufjedenfall P?nktlich aufm Konto hat und denkt wenn er im Bundestag sitzt: "Ach wie sch?n die Welt doch ist, was f?r ein Gesetz wollen wir heute so vorschlagen?"

  • Tut mir leid, kann hier nicht allzu viel schreiben, DA FEHLEN MIR N?MLICH DIE WORTE!


    Sie gehen auf ihren kommandierenden<br />Offizier zu, setzen ihm die Waffe an<br />den Kopf und blasen ihm das Gehirn raus.

  • Sag mal die Politiker sind doch echt nicht mehr ganz dicht? Machen sich die ?berhaupt dar?ber Gedanken, was die da beschlie?en?


    Ich habe echt schon in fast allen lesenswerten Zeitungen Artikel gelesen, die die vielen Gefahren offen gelegt haben und sich GEGEN die steigende ?berwachung ausgesprochen haben (z.B. in der ZEIT, um mal ein sehr, sehr gutes Beispiel zu nennen.. echt lesenswert). Aber anscheinend lesen die Politiker alle nur BILD. Da sollte mal ein saftiger Artikel ?ber das Thema rein und ich wette es w?ren gleich mal 10 % mehr von der Bev?lkerung gegen die ?berwachung (wenn nicht sogar noch mehr).


    Traurig, traurig das ganze.

    <p>Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.</p>

  • Am besten wieder Unterschriften sammeln und vor das Oberlandesgericht gehen. Und eine Klage gegen das BKA-Gesetz einreichen.
    Armes Deutschland bald werden wir noch beim kacken gefilmt. Der Staat erlaubt sich einfach zuviel. Und immer ist der Grund Terror.
    Da war das im Bombay grad mal wieder perfekt um das Gesetz zu verwirklichen. Um zu sagen das kann auch hier in Deutschland passieren.
    Ich bin der Meinung auch mit oder ohne das Gesetz kann man es nicht verhindern. Allein schon die Grundrechte werden verletzt. Und das soll alles Demokratie sein ? Nicht die Spur genauso wie die Steuersenkung das halbe Volk will es die Reichen nicht.


    sooo loong....


    Syler

    <p>[LEFT]<img src="http://saved.im/mtqzntq1dwf3/signew.jpg"><br>[/LEFT]</p>

  • @ Paran0id: Meine Rede..


    Ich glaube en Terroranschlag in Deutschland w?re mal nicht schlecht, am besten so dass m?glichst keine Zivilisten sterben. Wobei, dann w?rden sie so argumentieren, dass wir noch mehr ?berwachung brauchen -.-


    Und nat?rlich w?rden das dann sofort alle glauben.

    <p>Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.</p>

  • Naja wenn ich jetzt wieder mit dem Thema anfange, f?llt das zu viel vom Space^^... Ich kann nur sagen, das es eine Schande ist, was Deutschland mit uns macht... die ganzen verf*ckten Politiker (tzzz) kassieren alle nur, sie meinen "Ohh wir haben kein Geld" und dabei verdienen die Drecks?cke ihre Millionen... aber wozu? Was machen die ausser mal ein Gesetz hier und mal da eins(nach dem prinzip, unterdr?ck die Bev?lkerung, bevor sie dich zerdr?ckt)... Ich versteh nicht, warum sich niemand wehrt, jedenfalls die meisten nicht... Die geben nem Harz 4 empf?nger ca. 400? und sagen wir jetzt mal das w?ren 20 Millionen... dann sind das ungef?hr 500 Millionen... dadrauf kommen dann sagen wir mal 1000 Politiker, die sagen wir mal bekommen 50000(wobei es mehr ist)... dann bekommt ein Politiker soviel Geld wie 125 Harz4 Menschen ist das noch gerecht?(Wobei zwar viele Harz4 Empf?nger kb auf arbeit haben, aber auch viele soziale arbeit leisten[Aber viele Politiker sitzen auch nur dumm rum... was machen die den da "oben"?)


    @B2T
    Die einzigen wahren Verbrecher sind die Politiker...


    So denke ich, und wenn wer anderer Meinung ist soll er sie ?u?ern...


    Es hilft nur noch Auswandern... Ich geh ambesten in den Irak, bau mir nen ordentlichen Bunker und hab ruhe vor den Assis...

  • Am besten sollte das ganze Volk streiken das geht doch alles zu weit. Die tun doch nur das was sie wollen keiner wehrt sich. Meine Stimme bekommen sie jedenfalls nicht 2009. Ich w?hle lieber Parteien die mir mehr Geld zu sprechen und Steuer senken. Davon habe ich mehr als von einem beschissenem BKA-Gesetz.
    Das ganze schei? Pack von SPD ; CDU/CSU. Die haben ja genug Geld in der Tasche die m?ssen ja nicht auf den Sprit achten.
    F?r was zahlen wir ?berhaupt Solidarit?tssteuer die sollte eigentlich nur 1 Jahr gehen. Und wir zahlen sie immer noch. Typisch f?r den Staat eine Steuer kommt und geht nie wieder.


    sooo looong...



    Syler

    <p>[LEFT]<img src="http://saved.im/mtqzntq1dwf3/signew.jpg"><br>[/LEFT]</p>