Mal so ne kleine Frage,im Download Bereich hier im Forum sind ne menge sachen(Fonts Bruches usw).
Die ein oder anderen Sachen liegen unter dem Copyrigth,ist es den eigentlich erlaubt Dinge zum Download anbieten die (C)opyrigth sind?

Copyright
-
-
Wenn es erlaubt ist die sachen zum Download weiter zu geben dann ja......
und natürlich darf nie was daran geändert werden.
-
Aber wie wollt ihr es den überwachen ob die Daten die andere User im Download Bereich stellen,auch eine Genemigung dafür haben?
-
Zitat
Original von goldrakebauer
Aber wie wollt ihr es den überwachen ob die Daten die andere User im Download Bereich stellen,auch eine Genemigung dafür haben?das weiß man halt
mfg.nemesis
-
Zitat
Original von goldrakebauer
Aber wie wollt ihr es den überwachen ob die Daten die andere User im Download Bereich stellen,auch eine Genemigung dafür haben?Jeder der die Sachen reinstellt nimmt die Verantwortung auf sich........
-
Zitat
Original von NeVeR
Jeder der die Sachen reinstellt nimmt die Verantwortung auf sich........
FALSCH!
ließ mal das
ZitatBetreiber von Internet-Foren müssen rechtlich bedenkliche Beiträge eigentlich erst dann löschen, wenn sie von Ihnen Kenntnis erlangen, z.B. durch einen entsprechende Hinweis. Nun wurden jedoch zwei Forenbetreiber von einer Kanzlei zu Unterlassungserklärungen aufgefordert - sie sollen künftig verhindern, dass strafrechtlich relevante Beiträge in ihren Foren geschrieben werden.
So wurde der Betreiber von "Cinefacts" aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben, weil Forenteilnehmer die Methoden eines deutschen Video-Rings dort kritisiert hatten. In dem Schreiben an "Cinefacts" berufen sich die Anwälte auf eine Entscheidung des Hamburger Landgerichts. Dieses hatte in einem anderen Fall gegen den Heise-Verlag geurteilt, dieser müsse künftig alle Forumsbeiträge schon im Vorhinein auf ihre rechtliche Unbedenklichkeit prüfen (Az. 324 O 721/05).
Dieses Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Nach Informationen der Netzeitung liegt dem Heise-Verlag noch keine schriftliche Begründung vor. Der Verlag will auf jeden Fall Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen. Das Betreiben von Foren würde durch das Urteil quasi unmöglich gemacht, weil eine vorherige Prüfung von zehntausenden Beiträgen im Monat kaum möglich wäre.
Im zweiten Fall hat die gleiche Frankfurter Anwaltskanzlei das "Supernature Forum" abgemahnt, das Martin Geuß privat betreibt. Die Anwälte berufen sich gegenüber ihm ebenfalls auf das Urteil des Hamburger Landgerichts. Für den Fall setzen sie einen Streitwert von 50.000 Euro an und wollen für ihr Schreiben von Geuß 1.843,- Euro Anwaltsgebühren eintreiben.
Geuß kündigte gegenüber der Netzeitung an, er wolle die Unterlassungserklärung keinesfalls abgeben. "Wenn so etwas durchgeht, kann kein Forumsbetreiber mehr ruhig schlafen", sagte er. In seinem Forum werden nach seinen Angaben monatlich etwa 10.000 Beiträge veröffentlicht, eine nicht überschaubare Menge. Deren vorherige Überprüfung sei schlicht nicht möglich, so Geuß.
Auch Cinefacts will die Unterlassungserklärung nicht unterzeichnen. Der Netzeitung liegt ein Schreiben vor, in dem deren Anwälte die Vorwürfe zurückweisen. Ihrer Ansicht nach steht "die rechtliche Zulässigkeit" von Internet-Foren außer Frage. Eine vorherige Prüfung von Beiträgen halten sie weder für möglich noch durch die Rechtslage gefordert.
-
tia das ist halt so ein blödes Thema wo man sich einfach nicht sicher sein kann, man muss einfach schauen wo die Orginaldateien liegen, wenn man sie dann hier zum download anbietet darf man natürlich dafür kein Geld verlangen das darf auf keinen fall sein. Sollten die OrginalDownloads was kosten dürfen wir sie hier nicht anbieten da das wie Kopieren wäre.
Also muss man halt schauen wo genau die Datein herkommen und wenn man sie dann hier anbietet die Quelle noch dazuschreiben.
So dürfte man da keine probleme bekommen. -
Zitat
Original von NewJunki
Also muss man halt schauen wo genau die Datein herkommen und wenn man sie dann hier anbietet die Quelle noch dazuschreiben.
So dürfte man da keine probleme bekommen.Aber beim 2000 Brushes Pack wirds wohl schwer;)
So weit ich weiß gibts in deutschladn kein Copyrigt dafür das Uhrheberrecht(<<---oder so ähnlich:D)
Das besagt meines Wissens das alles auch ohne ein (C)opyrigth drauf geschützt ist.(man kan ja schlecht nen Copyrigt auf nem Banner setzetn;))
Soweit ich weiß darf man die Daten nur dan auf den eigenene Seiten zum Download anbieten wen der Autor damit einverstanden ist.(Den stellt euch vor einer macht nen richtig fetten Style und am anderem Tag ist es auf jeder Seite zum Download angeboten;))
Ich dachte auch immer eigentlich das man Copyrigt Daten verbreiten darf,aber nicht veränder,verkaufen ect. darf. -
Gut die Dateien werden ja hier auch nicht verändert und mal ganz ehrlich wie sollen wir die Orginalquelle finden wenn z.B: ein font oder ein brush aus irgendeiner Seite aus dem Ausland angeboten wird?
Und solange das nur Brushes und so sind die zu 99% nichts kosten gibt es denke ich da keine probleme.