Hi!
So mal wieder was neues von mir ich hoffe euch gefällt mein Logo!
Ist für ne Schul Band namens Close up:
Mfg Creative Artist
Hi!
So mal wieder was neues von mir ich hoffe euch gefällt mein Logo!
Ist für ne Schul Band namens Close up:
Mfg Creative Artist
Als Cover für ein Album wärs sehr gut, aber als Logo absolut unbrauchbar! Kein Wiedererkennungswert, nichts das es speziell macht, viel zu komplex.
Hast leider Recht!
Habs mir auch schon gedacht aber ich versuch mal
das ganze en bisschen zu reduzieren...
Wäre super wenn irgendjemand noch Tipps geben könnte
wie ich diese Cover zu einem richtigen Logo machen könnte!
Thx
Mfg Creative Artist
Also, ein Logo ist ja ein typographisches Element und/oder ein leicht zu erkennenden einfarbigen Silhouetten-Objekt, abstrakt oder real.
Mein Tip:
Geh ein bisschen in der Wohnung herum, und schau dir klassische Logos an, und versuche herauszufinden was es ausmacht. Wühle deine CDs durch und schau was gute Bands als Logo benutzen.
Ich hoffe du weisst, dass dein "logo" sich auf nicht selbstgemachte brushes, und nicht selbstgemachte Schriftarten stützt und im, Grunde nichts aussagt.
Ein Logo sollte 2cm gross genauso gut aussehen wie 2m gross, splatter usw sind wohl fehl am Platz.
Falls du dich mehr damit beschäftigen möchtest empfehle ich dir:
mir ist zu Ohren gekommen, das dieses Buch sogar als eBOOK herumschwirrt.
Grüsse
flu0r
find es sieht aus wie hingebrushter duenschiss.
wie fluOr schon sagte erstmal muss man alles selbst gemacht haben(schrift, brushes, etc)
ein logo muss schlicht sein .. schlicht nicht im sinne von wenig arbeit sondern es soll sauber und minimalistisch sein.
mein tip:
guck dir gute logos auf da an und versuch was aehnliches zu machen , bis du den dreh raus hast .. versuch so sauber zu arbeiten wie du nur kannst und lass dir zeit.
denn das ding da is bei weitem kein logo
Was schreib ich eig die ganze Zeit nach dem ersten Post?!?
Ja es sieht wie ein Cover aus und ja es ist vieeeeeel zu viel gebrushe
für ein Logo aber ich hatte/hab damit noch nicht so viel Erfahrung.
Poste doch lieber en paar gute Logos damit ich mir mal ein Bild von
nem guten Logo machen kann das dir gefällt :thumb: !
Mfg Creative
wenn du logos erstellen willst solltest du zu erst andere Logos (ich sage mal ) Kopieren. Das heist du schaust dir ein logo an
wie:
Apple
Addidas
Nike
Ikea
Pelikan
usw
muss nichts ausergewähliches sein. Und kopierst es
Am besten du besorgst dir Illustrator Freehand oder QuarkExpress (Vector Programme) und arbeitest damit
Dann versuchst du Schriften zu erstellen das heißt eigene Schriften
DaS heißt:
du denkst dir ein namen aus
wie was weiß ich - Close up - und entwickelst ein konzept
zB.
bei close up denkt man an etwas hoch schliesen oder so also könntest du
eine Tür machen die nach oben hin zugeht
unten dann den namen oder so
ungefähr so (wenn mir jetzt einer ankommt das sieht genau so scheiße aus
"-nicht persönlich nemmen CreativeArtist-"
dann werde ich sauer das ist eine arbeit von 2min gewäsen und die schrieft
habe ich nicht selber gemacht)
versuch auch mit Farben zu arbeiten das brinkt freude ins bild (nicht immer aber meistens "ganz besonders bei negativen wörtern wie -close bad oder änliches- am bessten du machst das so das du ein logo auch nachbearbeiten kannst am bessten geht das mit vector arbeiten (oben gesagt welche die gängicksten programme sind)
naja der rest ist erfahrung^^
viel spass beim bastelln
lmao COMET:
Das was du gemacht hast ist genausowenig ein logo wie das von Creative Artist!
Bei close up kann nur jemand an "hoch schließen" denken, der nicht Englisch kann. Ein close-up ist nämlich eine Nahaufnahme.
Mir wurde gesagt das es Großaufnahme heißt... egal
danke für das Feedback ich schau mir jetzt mal ein paar
Logos an ;)!
Mfg Creative
ZitatOriginal von Shintaro
lmao COMET:
Das was du gemacht hast ist genausowenig ein logo wie das von Creative Artist!
Bei close up kann nur jemand an "hoch schließen" denken, der nicht Englisch kann. Ein close-up ist nämlich eine Nahaufnahme.
Close-up heisst ja sowohl aufschliessen als auch Nah- / Gross Aufnahme aber das ist nicht von Bedeutung....
Und warum soll das kein Logo sind von COMET? Ich sehe sehr wohl ein Logo, halt ne 2min Arbeit aber ich sehe super Feedback und sogar praktisch mit einem eigenen Bild erklärt. :thumb:
greez AC
ZitatClose-up heisst ja sowohl aufschliessen als auch Nah- / Gross Aufnahme
Leider falsch.
"closeup" heisst nur Nahaufnahme, "to close up" heisst "temporär schliessen" (the cops closed up the bar)
Auschliessen heisst unlock/open/unclose
Wenn du mal 5 min in Google in Wörterbücher geschaut hättest
oder in einem normalen Nachschlagewerk dann wüsstest du das
die anderen Möglichkeiten auch gehen...
ZitatOriginal von CreativeArtist
Wenn du mal 5 min in Google in Wörterbücher geschaut hättest
oder in einem normalen Nachschlagewerk dann wüsstest du das
die anderen Möglichkeiten auch gehen...
Also "hoch schließen" ist mit Sicherheit falsch. "Aufschließen" ist richtig, aber nur wenn es als Verb gebraucht ist, was hier ziemlich wenig Sinn ergeben würde.
ZitatWenn du mal 5 min in Google in Wörterbücher geschaut hättest
oder in einem normalen Nachschlagewerk dann wüsstest du das
die anderen Möglichkeiten auch gehen...
Ich habe sowohl im DCE als auch im PONS nachgesehen, ich finde leider nichts in Bezug auf "aufschliessen"
"close up ranks" würde heissen "zu etw. aufschliessen", aber von dem reden wir nicht.
Zitat"Aufschließen" ist richtig
Lustigerweise steht in meinem Longman DCE ein Hinweis, das man "close" nicht mit "shut/lock" verwechseln darf, und das ein weit verbreiteter Fehler ist.
Anscheined haben den auch die ominösen Verfasser der google-links gemacht, auf die Creative sich bezieht.
Vielleicht sollten wir aber auch den Thread "close-up" machen
jenau...
OK lassen wir mal des Thema. Die Band sagt sie heißen
Großbildaufnahme und dabei bleibt es !
Mfg Creative