Bot .:Barzane:. (WIP)

  • Moin Jungs ;)


    ich code nun schon seit vielen Monaten an einem Bot.
    Erst war er als simpler DL&Exec IRC-Bot geplant gewesen, doch als mich ein ein ehemaliger
    Kumpel angeschrieben hatte und mir mal wieder die Ohren voll geheult hat, das seine Bots gestealed wurden (er hatte den IRC Server wohl bei der falschen Person gemietet) und der IRC server weg sei, kam mir die Idee einen Bot zu schreiben der entsprechend abgesichert ist.


    Nun damit sowas nicht mehr passieren kann musste ich alles verschlüsseln (sodass auch kein diebischer Hoster da ran kann ;) ). Das bedeutet aber wiederum, dass man keinen normalen IRC Client zum steuern verwenden kann. Also schrieb ich einseits die Bot-Software anderesseits ein Control Center von dem man alles aus verwalten kann:


    // DESIGN UPDATE (CMD-Buttons werden noch gefixt)


    Bisherige Features:


    Inverted RSA Encryption
    Beim Builden des Bots könnt ihr euch einen Private und Public Key Genrieren lassen. Der Public Key wird in den Bot implemetiert. Der PrivateKey ist eure 'BotVersicherung' ohne ihn ist niemand in der Lage befehle an den Bot zu schicken.


    Timserver Dependend Command Validation
    Die Bots sowie die Control Software synchronisieren sich weltweit auf die Sekunde ganau.
    Damit wird erreicht das der Bot nur commands annimmt, die auch gerade erst abgeschickt wurden. Somit ist gewährleistet, das selbst wenn jemand die verschlüsselten Pakete mitsnifft, diese sofort wieder ungültig werden.


    2 static Addresses
    Normaler verbindungsaufbau über vorgegebne IP oder DNS Adressen.


    2 dynamic Adresses
    Der Bot ist in der Lage selber Adressen zu generieren und anschlieÃ?end abzufragen.
    Die Adressen generiert er aus einem von euch vorgegeben Muster zusammen mit einem DNS Mixer, sodass nur ihr die Möglichkeit habt vorrauszusagen wann der Bot welche Adresse abfragt.


    Bot Rescue System
    Das Rescue System hilft euch, wenn ihr eure Bots flöten gegangen sind, weil z.B. euer Server hochgenommen wurde, weil euer Hoster ein dummer Spasti war oder die zig anderen Gründe die mir jetzt nicht einfallen :D
    Es werden aus eurem DNS-Mixer automatisch die zukünftigen DNS Calls errechnet. Anschlie�end
    bekommt man einen Vorschlag welche DNS Adresse man kaufen (Domains) oder registrieren (z.B. DynDNS) sollte, damit die Bots wieder joinen.


    Group Management
    Den Bots kann man beliebige Gruppen zuweisen, damit man z.B. Commands aufteilen kann.


    Single ID Selection
    Einzelne Bots können mit der jeweiligen ID einzeln angesprochen werden.


    Fail Safe Updating
    Beim Updaten wird neben der neuen Version auchnoch ein zweites Programm abgeschickt.
    Dieser sogenannte Middleman leitet das Update ein und überwacht den kompletten Updatevorgang.
    Geht was schief, startet wieder die alte Version.


    Kurzüberlick:


    Schutz (powered by Zacherl)



    • Anti-VirtualMachine
    • Anti-Sandbox
    • Anti-Debugger
    • Zusätzlich noch ein paar Gemeinheiten von mir :evil:



    Commands:



    • Ping
    • Login
    • Logout
    • Setgroup
    • Update
    • Info
    • Dowload & Execute
    • Visit
    • FloddVisit
    • Socketflood // Kinder nennen das Supersyn oder Megasyn :ugly:
    • Screenshot // Macht einen Screenshot vom Vic uppt ihn bei ImageShack
    • RSDownload // Läd bei Rapidshare eine Datei runter (RSPunkte generieren)



    Sonstiges:



    • AutoStart
    • Barzane funktioniert auf 2000, XP, Vista und Seven.



    Die Commands können entweder bequem über die Oberfläche 'zusammengebaut' oder direkt eingetippt werden.


    TODO:



    • Funktion: Socks5 aufsetzen
    • Funktion: AV Updates unterbinden





    So, nun zu meinem eigentlichen Grund meines Posts:
    Ich möchte wissen was ihr von dem Ding haltet^^, und vor allen Dingen: Ideen.
    Ich habe immer ein offenes Ohr für neue funktionen, es können ruhig auch ausgefallenere Sachen sein :D



    Desweiteren hatte ich vor, den Bot for free für Scene-CoderZ zu releasen (unter welchen Einschränkungen das laufen wird, muss ich mir noch überlegen) allerdings bleibt er Closed Source.

    Signatur entfernt, da ich mich für mein eigenes Board schämen muss - Syler


    [RIGHT]Antw.: Danke und die Verwarnung drückt nur deine Hilfslosigkeit über die Aktion aus. Du bistkein guter Admin. Tut mir Leid.
    [/RIGHT]

    Einmal editiert, zuletzt von Paran0id ()

  • du signaturen ripper :D


    ^^ schönes ding sehr innovati! daumen hoch!

    [SIZE=1]..2x2m Programmierboxen mit Neonlicht, sind definitiv geil!..[/SIZE]
    [SIZE=2]
    "just find an easy way into the database..."
    [/SIZE]
    [SIZE=1]~ the default is never good enough...


    [/SIZE]

  • Zitat von jotter;11023

    also die funktionen find ich gut aber das desin is schon einwenig sehr orage auch wenn ich orange ansonsten ser gut finde


    Sorry, aber ich fahr voll auf Orange ab :D
    Wie gesagt, das Design wird noch auf ScZ angepasst ;)

    Signatur entfernt, da ich mich für mein eigenes Board schämen muss - Syler


    [RIGHT]Antw.: Danke und die Verwarnung drückt nur deine Hilfslosigkeit über die Aktion aus. Du bistkein guter Admin. Tut mir Leid.
    [/RIGHT]


  • der hatt gesagt das es 4 ScZ Free wird :)


    Der ganze Bot gefällt mir sehr gut ist der Socketflood stark? :ugly:
    Ein paar Spread funktionen wären noch nett ;)


    GruÃ?

  • Danke für die Blumen Leute, das motiviert ungemein :)
    Zum Thema Freeware oder nicht:
    Wie ich schon sagte werde ich mir Gedanken machen wie die Free Version aussehen wird. Es wird aber auf jeden Fall eine geben.


    Spreading:
    Ich denke hier habe ich den Benutzer wohl etwas bevormundet, denn ich halte persönlich nichts von automatic Spreaden. Der Grund ist einfach und naheliegend: ich habe lieber eine Software die stumm im Hintergrund arbeitet und sich nie bemerkbar macht, als eine die auffällig wird und damit schneller detected ist, bzw. das Opfer sich darum kümmert, das der Bot von der Platte verschwindet.
    Zudem hat der Bot Conficker die OS Entwickler auf die Autorun-Lücke hellhörig gemacht, weswegen diese nicht mehr so attraktiv ist.


    //Edit: Was haltet ihr von G15 Support? Dann müsste man nicht immer die ganze Zeit das Programm offen haben um zu sehen was gerade abgeht.

    Signatur entfernt, da ich mich für mein eigenes Board schämen muss - Syler


    [RIGHT]Antw.: Danke und die Verwarnung drückt nur deine Hilfslosigkeit über die Aktion aus. Du bistkein guter Admin. Tut mir Leid.
    [/RIGHT]

    Einmal editiert, zuletzt von interNode ()

  • Wenn wir uns den Conficker Bot/Wurm als Vorbild nehmen:

    Zitat

    Direkt nach der "Installation" sperrt Conficker die Dienste für das Windows-Update, das Sicherheitscenter und unter Vista auch den Defender.


    Eventuell ist sowas nützlich, oder gegen irgendwelche Antivirenprogramme, obwohl man da sagen muss, dass es viel zu viele gibt.