Als Neuling | Coden anfangen?!

  • Als Neuling hat man zu mir gesagt ich soll mir Visual Basic anfangen!

    Welche Programme brauche ich alles um programmieren zu können?

    Könnt ihr mir sagen wo ich die programme bekomme und mit welchem soll ich anfangen? Vb 6 oder vb 2008?

  • Naja ich würde ja direkt zu einer Sprache raten, die nativen Code erzeugt. Sprich: C++, Delphi, etc


    Sehr gutes Buch für den Delphi Einstieg ist z.b: "Delphi für Kids".

  • Zitat von Zacherl;11363

    Naja ich würde ja direkt zu einer Sprache raten, die nativen Code erzeugt. Sprich: C++, Delphi, etc

    Sehr gutes Buch für den Delphi Einstieg ist z.b: "Delphi für Kids".



    Also dann soll ich mit Delphi anfangen?

    Könnt ihr mir paar Richtlinien geben was uerst was danach?

    Ich will folgende Spachen lernen:
    C(++) Delphi Vb Net HTmL PhP Also mit welchem Anfangen?

  • VB kann auch Nativen Code erzeugen seit der 6er Version :D




    Du sagst, du spürst die Ohnmacht, denn der Feind ist ach so stark
    Und er will dich niederhalten mit Geschrei durch Bein und Mark
    Mit Verboten und Zensur kann er zwar den Kampf erschweren
    Doch niemals wird ein Richterspruch den freien Geist bekehren.


    Fürchte lieber Deutschlands Untergang als die Reden der Vasallen
    Derer, die der Lüge dienen, denn schon bald werden sie fallen.

  • Zitat von MacMag;11367

    Also dann soll ich mit Delphi anfangen?

    Könnt ihr mir paar Richtlinien geben was uerst was danach?

    Ich will folgende Spachen lernen:
    C(++) Delphi Vb Net HTmL PhP Also mit welchem Anfangen?


    Wofür Delphi, VB lernen wenn du C++ kannst?
    Lern direkt C++ is zwar net leicht aber wennes kannst brauchstde für Windows Programmiereung nie mehr was anderes lernen.

    [CENTER]Aktuelles Projekt:

    Status: 5%
    Real Coder doesn't code Visual Basic. Real Coder codes Opcodes.[/CENTER]

  • Wenn du mit delphi anfangen solltest, ist es z.B. sinnlose, später Visual Basic zu lernen, weil du unter Delphi mehr Möglichkeiten hast. Naja zu HTML und PHP kann ich nicht viel sagen. PHP ist ne Scriptsprache, HTML ne textbasierte Auszeichnungssprache...damit hab ich nichts am Hut.


    Wei� ja nicht, was du unter "Programmieren" verstehst. Ob du Tools unter Windows oder Webseiten programmieren möchtest.


    Wenn es um Programmierung von Windows Application geht, würde ich dir Object Pascal, sprich Delphi empfehlen.


    Meiner Meinung nach hat es eine einfache, leicht zu erlernende Syntax (alles Geschmackssache), und du kannst trotzdem ziemlich viel umsetzen, auch hardwarespezifisch kommst du weiter, als mit VB.


    C++ ist natürlich auch zu empfehlen, aber mir persönlich gefällt die Syntax nicht so besonders. Wie gesagt, ist alles Geschmackssache.


    Natürlich kannst du auch mit Visual Basic einsteigen, dann aber mit vb.net (vb2008), da vb6 langsam aber sicher ausstirbt.


    Bei VB.net bist du dann allerdings wieder vom .net Framework abhängig, was auch nicht jedermanns Sache ist, auch wenn das .net Frameswork in neueren xp versionen , vista, windows 7 vorinstalliert ist.


    Schau dir alle Sprachen in Ruhe an, und lass deine Entscheidungen nicht durch Andere treffen. Es kommt darauf an, womit du am besten klarkommst.


    Meine persönliche empfehlung ist zwar delphi, aber ob vb, delphi oder c++ ist im Grunde egal.

  • Eventuell ist C++ für einen Neuling doch etwas zu schwer, in Delphi hat man schnell eine Oberfläche, kann alles schön zusammenklicken, daher genau das Richtige für einen Anfänger. Und trotzdem ist Delphi eine sehr professionelle Sprache, damit kannst du auch alles Programmieren was du willst. Bestes Beispiel: Der Server von Poison Ivy ist in Delphi gecodet. (Server läuft auf eigenen PC, nicht mit Client verwechseln)

  • Ich hab als Neuling auch direkt mit C++ angefangen und hatte keine Probleme damit.
    Am Anfang hat man zwar nicht so gro�e Erfolgserlebnisse wie bei VB oder Delphi, aber dafür kann man gleich eine "richtige" Sprache.
    Und falls du später etwas anderes lernen möchtest, ist das dann ein Kinderspiel.


    Es gibt ja Leute die sagen man soll mit ASM anfangen. oO
    mfg slimline

  • Also ich halte C++ für den Einstieg absolut für zu schwer. Auch wirst du da zuerst wohl nur Konsolenprogramme erstellen können, was sehr schnell öde wird. Ich empfehle dir, sich die einzelnen Sprachen erst einmal anzuschauen und dann sich für die Sprache zu entscheiden, die du besser verstehst oder die, die dir einfach besser gefällt.


    Ich persönlich habe mit VB 2008 angefangen, man kann sich sehr leicht eine GUI, also ein Fenster mit Buttons und allem drum und dran, basteln und der Code-Editor ist sehr komfortabel. Dafür musst du dir nur die IDE runterladen, *Klick*.

  • Zitat von th0Zz;11386

    Mit ASM anfangen xD


    Ich halte aus für totalen Schwachsinn mit VB anzufangen, lieber gleich mit C++ oder Delphi.



    Seien wir doch mal ehrlich:
    Mit Vb.net kann man schnell schnell ein Browser, Radio usw usw coden.
    Es gibt viele Tuts und suuper openbooks.
    Und wenn man totalanfänger in sachen Coden ist, will man etwas vom Coden haben! und dass ist bei C++ nicht so schnell möglich wie VB!


    Darum würde ich dir VB.net empfehlen, bis du dies ein wenig begriffen hast und auch gut coden kanst ( bei mir ging das 3 Wochen und ich habe das Grundprinzip verstanden).


    Danach kanst du ja mit C++ anfangen!


    Das wichtigste ist einfach, dass du nicht aufhörst! (was bei C++ bei anfängern noch so üblich ist)

  • Lern am besten Programmieren an sich. Also die Denk&Problemlösungsvorgehnsweise ;). Die ist relativ sprachungabhängig. Sonst wirst du nur zu einem weiteren "Google&Copy&Paste" Progger. Die Sprachen lernt man eigentlich dann nach Bedarf und Interessensgebiet (zum "mit c++ kann man alles machen": mit MacGyvers Taschenmesser kann man auch alles machen - Spezialwerkzeug ist aber meistens bequemer :D. Ok, ich hab eine persönliche Abneigung gegen C++. ). Anfangen sollte man vielleicht mit strengen Sprachen - sowas wie Pascal, Python oder Java ohne GUI Spielerei.Sich auf eine Sprache zu versteifen weil diese "am besten" ist finde ich ehrlich gesagt unsinnig - eine weitere Sprache zu lernen ist keine Hexerei und dauert auch nicht lange.

  • Ich habe mit Delphi angefangen, dannach hat es mich komischweise zu vb6 gezogen und jetzt set einer Woche lerne ich VB 2008 ...


    Empfehlen würde ich dir Delphi oder VB 2008

  • Zitat von Hadschi;11372

    Bestes Beispiel: Der Server von Poison Ivy ist in Delphi gecodet. (Server läuft auf eigenen PC, nicht mit Client verwechseln)


    Soweit ich weiÃ? ist es nur der Client ;)
    Der Server ist in assembler (NASM ,wenn ich mich richtig erinnere) und sowas nenst du bestes Beispiel?
    Teamspeak oder Skype passt hier als Beispiel besser ;)