So hab grade mein rechner Formatiert und will alles nun so sicher wie möglich machen.
Festplatten:
C: -> windows
D: -> PC Backup
G: -> Tools <- Soll gecryptet werden, wie am besten anstellen?
So hab grade mein rechner Formatiert und will alles nun so sicher wie möglich machen.
Festplatten:
C: -> windows
D: -> PC Backup
G: -> Tools <- Soll gecryptet werden, wie am besten anstellen?
ich würde alles crypten am besten
kenn mich nicht so aus hab aber gehört truecrypt soll gut sein kannst es ja testen
joa habs schon downloadet hat einer n tut dafür?
Also ich habe auch alles Verschlüsselt und kann TrueCrypt nur empfehlen.
Bei einem User wie dir hätte ich mehr zugetraut http://www.google.de/search?hl…uecrypt+Anleitung&spell=1 Da solltest du fündig werden.
Das beste Tut findest du bei Gulli
http://board.gulli.com/thread/…truecrypt-verschlsselung/
Alles bestens beschrieben. Wenn du noch ganz sicher sein willst, dann überschreib nochmal den freien Speicher. Du hast ja nur formatiert, kann alles wiederhergestellt werden.
Zitat von whit3;12391So hab grade mein rechner Formatiert und will alles nun so sicher wie möglich machen.
Festplatten:
C: -> windows
D: -> PC Backup
G: -> Tools <- Soll gecryptet werden, wie am besten anstellen?
Ich würde dir Raten, auch die C-Partition zu verschlüsseln, da Windows sehr viel Müll irgendwo im Nirvana zwischenspeichert.
gruÃ?
Zum Beispiel in der Registry, auch Programme wie Bifrost erstellen dort Schlüssel etc. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Bifrost).
Ich selber hab meinen noch nicht verschlüsselt. Wenn man auch die C-Partition verschlüsselen sollte, könnte man doch auch alle Tools und Daten auf der Virtual Box nutzen und Dort verschlüsseln..?!
In ner VM? Ich denk mal dass dann alles nur noch recht langsam ist. Ich hab eine Partition und die ist verschlüsselt. Was bringen mir mehrere Partitionen?
whit3: Ich würde ehrlich gesagt ALLES verschlüsseln, das bringt dir super Sicherheit.
Suizidhilfe: Verschlüsseln ist Pflicht. Besonders wenn man sich nicht mehr so ganz im legalen Bereich bewegt. Ich würde aber auch so den Rechner verschlüsseln weil es den Staat nichts angeht was ich auf meinem Rechner hab, als ob ich sowas unterstützen würde.
Weicht ein bisschen vom Thema ab aber...
1. Sind D:\ und C:\ auf unterschiedlichen physischen Laufwerken oder ein einziger partitionierter Datenträger? Falls es nur ein Datenträger ist spar dir den Gedanken von wegen Backups. Denn wenn die Festplatter eines Tages nicht mehr läuft bringen dir auch die seperierten Partitionen wenig.
2. Ich würde dir dazu raten ALLE Partitionen zu verschlüsseln.
Naja ich würde mal eine bestimmte "versteckte Partition" mit TrueCrypt erstellen, dort verdächtige Tools drauf schmeissen, und sich dann einfach nen CC/Registry-Cleaner ziehen.
Para sind nur Partitionen, hab mit true image n backup erstellt vom windows wie es jetzt ist, also mit mozilla, av, tuneup ...
falls mit die C:/ mal durch ein virus oder sonstiges flöten geht kann ich es einfach wieder zurücksetzen
wie siet das eigentlich mit truecrypt aus? wenn ich windows starte muss ich dann am anfang das PW eingeben oder wie läuft das?
wenn du pre boot protection anstellst ja
nur windows verschlüsseln wäre nicht so schlau,denn einfach hdd ausbauen auf slave jumpern und mit ner anderen booten schon hat man die daten
Zitat von shiNe;12590nur windows verschlüsseln wäre nicht so schlau,denn einfach hdd ausbauen auf slave jumpern und mit ner anderen booten schon hat man die daten
Du kannst eine verschlüsselte Systempartition auch durch ausbauen bzw. auf Slave umschalten nicht ohne Passwort entschlüsseln. Wie soll man dann bitteschön an die Daten kommen o.O?
gruÃ?
Alsoo...
Ich habe meine Festplatten inerhalb von 25 Stunden mit Acronis True Image mehrmalls überschrieben (mit nullen, FF usw..).
Dann habe ich mir auf eine dieser Festplatten einen Teil davon mit True Image versteckt gemacht so das ich da alle Backups vom PC machen kann.
Anschliessend habe ich sie mit True Crypt verschlüsselt.
Meiner Meinung nach ist das die besste Lösung.
Edit: Wenn was ist, sag bescheid. Ich helfe gerne