[C++] Welches Buch?

  • Hallo nochmal, sry für die vielen Fragen aber es ist echt nötig.


    Also, ich kann nun vb6 und bin noch recht weit damit gekommen, aber ich suche Herausforderungen und eine auch beruflich hilfreiche Programmiersprache. Ich habe mich für C++ entschieden. Das ist die einzige Programmiersprache bei der es nicht X Sources gibt (nicht wie vb6) und auch am meisten Gehirn braucht.
    Lange Rede kurzer Sinn:
    Welche Bücher soll ich mir kaufen?
    Beim Codesoft Board wurden einige besprochen, darunter "Das A bis Z von C++".
    Kennt ihr sonst noch einige sehr epfehlenswerte die ich mir holen soll?


    Danke schon im Vorraus für eure Hilfen :)

  • Das ist schon ein gutes Buch, wenn du allerdings von VB kommst, würde ich dir ganz klar "Einstieg in Visual C++ 2008" empfehlen, dass habe ich damals als es rauskam auch gelesen und es hat was gebracht

    [SIZE=1]"\x68\x6e\x2r\x73\x68" // push dword 68732f6eh
    "\x68\x2f\x2f\x62\x69" // push dword 69622f7fh[/SIZE]

  • Wenn du weiter .Net machen willst, empfehle ich dir "Jetzt lerne ich Visual C++ 2008" von Dirk Louis (btw. sehr guter Autor in Sachen Programmierung) beim Verlag Markt&Technik. Auch für "Noobs" geeignet (also Leute, die noch nie etwas programmiert haben).

  • Immerwieder gerne empfehle ich das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" der titel hört sich jetzt komisch an, aber es hat sehr geholfen da die Grundlagen wirklich sehr verständlich erklärt werden.


    greets
    r1cky

  • scheiÃ?e eh...riesen text geschriebn un dann fehler^^


    also nochma kurz gefasst:
    1. C++ von A bis Z (sehr gut ..erklärt von grundlagen bis GUI-Programmierung so gut wie alles)
    2. C++ Primer (beliebtes Buch...laut rezensionen alles gut erklärt und so..besitze es aber nicht deswegen keine genauere wertung)


    zum thema .net:
    VC++ hat im eigentlichen nix zu tun mit c++ da es wie gesagt nur ein auf .net gebogenes c++ ist was nurnoch im urschleim seiner Herkunft gleicht.
    Wenn du wirklich .net machen willst ist C# die bessere wahl da die Sprache direkt für .net gedacht ist und auch sehr "mächtig" und im prinzip simpel ist.

  • VC ist eine IDE, die sowohl Managed C++ (.net-basiertes C++) als auch Visual C++ ("normales", natives C++) unterstützt.


    Nutze die Sprache, die für deinen Anwendungszweck am Besten geeignet ist - willst du schnell nicht-zeitkritische Anwendungen realisieren (z. B. mit Datenbankanbindung oder �hnlichem), würde ich dir C# empfehlen, geht es um lowlevel und/oder Zeit Intensives, wäre C/C++ vorzuziehen.

  • Was ich kann ist vb6, und ich möchte lieber .net sprachen mal lassen..
    Also ihr sagtet v2b ist gut, aber kennt ihr sonst noch ein sehr gutes Buch, das vorallem in Sachen wie "Toolz" programmieren hilfreich ist?

  • Also Leute
    Das Buch ist angekommen. Es hat 1230 Seiten, dort steht alles genau erklärt mit Schritt-für-Schritt Anwendungen und so.. Ich kann es euch nur weiterempfehlen. Es ist für Profis genau so wie für Angfänger geeignet!
    Vielen Dank für eure Hilfen :)
    Kann closed werden^^