Ich wollte jetzt als Alternative noch eine Skriptsprache lernen, welche würdet ihr mir da empfehlen (natürlich mit GUI)?
Ich habe mir schon mal Ruby und Python angeschaut, aber welche ist modern, leistungsfahig und flexibel?

Alternative Skriptsprache lernen | Welche?!
-
-
Also Python soll heutzutage sehr verbreitet sein unter Unix Guru's usw. da es in fast jeder Distri. mit dabei ist
Perl ist natürlich auch sehr mächtig und Ruby sieht man eher seltener im Einsatz^^Da ich Perl beherrsche, kann ich ja es dir nur empfehlen
Wenn man Perl sehr gut beherrscht dann spart man sehr viel Codezeilen bei sehr gro�en Projekten gegenüber Projekten bzw. Websoftware die in PHP oder Python geschrieben wurden. Naja Nachteil ist, dass z.B Perl SCHON langsamer ist als die anderen Scriptsprachen...
Die Wahl liegt am Ende bei dir
Schau mal hier und vergleiche bzw. sehe die Benchmarks^^
-
Also als Erfahrungbericht von mir selbst,
ich hatte ein Problem wegen der Synchronisierung eines Ordners und das ganze hatte ich erst mit Ruby probiert zu schreiben danach mit Perl, vielleicht war auch mein Ansatz bei Ruby falsch, aber Perl konnte ich persönlich schneller und einfacher verstehen und programmieren und dadurch das ganze Projekt vereinfachen, das war aber alles ohne gui.MFG
morgi -
Also ich bin noch ein ein gro�er Fan von TCL, falls du irgendwann nochmal die Zeit für eine Scriptsprache finden solltest, kann ich dir das nur ans Herz legen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tcl
Mit freundlichen Grü�en
Bob
-
Ich habe auch schon sehr viel gutes über Python gehört. Nimm das
AuÃ?erdem der beste Grund: Der Name ist geiler , also musst dus nehmen ;D
-
Zitat von CoolObsession;14337
Ich habe auch schon sehr viel gutes über Python gehört. Nimm das
AuÃ?erdem der beste Grund: Der Name ist geiler , also musst dus nehmen ;D
Ich freu mich schon wenn du deinen ersten Sinnvollen Beitrag hier im Forum hast.
Seit zwei Tagen schreibst du nur sinnlose Einzeiler wie diese hier.
Wir sind hier nicht bei Leetcrew wo man Posts sammeln muss.Sorry, aber das musste jetzt mal gesagt werden.
-
Was ist denn daran falsch? Ich kenne ein paar die sher von Python schwärmen, wieso sollte ich ihm das dann nicht empfehlen wenn er danach fragt?
-
Ich red mich meinen Vorredern an, und rate auch zu Perl
Alleinschon da, HOFFENTLICH, bald Perl 6.0 rauskommt.
Erstrecht für Jung-Programierer find ich Perl ideal warum?- das riesiges cpan Archiv (Apis für alle möglichen dinge)
- Perl is NICHT zwangläufig langsamer als PHP & Co ( Okey vor Ruby/LUA zieh ich mein Hut ^^)
Es kommt verdammt doll drauf an wie man sein Project löst, wenn ich mir manchen
php sc angucke krieg ich nen anfall oO- .. ich persönlich finde, perl hat die schönste "syntax"
Falls dir Perl nicht zusagt kann ich dir auch LUA ans Herz legen, ist zwar atm noch relative unbekannt aber da es DIE Script/addon sprache für C Programme is, is es vorallem Perfomant.
PS: Lua und NMAP sind für mich die Combi schlechthin ^_° -
je nach betriebssystem, für linux meine erste empfehlung shell-programming. und warum shell-programming?
- die shell steht die sofort zur verfügung ( basisinstallationspacket )
- du lernst viele werkzeuge kennen, die du vielseitig und gelegentlich
einsetzen kannst ( grep, sed, cron, pipes,.... )
- du kannst einen "prototyp" erstellen bevor du mit deiner idee an eine
andere sprache rangehst
- du kennst dich vielleicht danach besser mit der linux-umgebung aus bspw.
wei�t du dann was die skript unter /etc/rc.d anrichtenund für windows kann ich dir als alternative vielleicht die power shell vorschlagen. habe fasst keine erfahrungen damit, dürfte aber der shell-programmierung ähneln.
greetz,
-
Also wenn du mich fragst, stimme ich für Phyton, ich fand den Anfang von Ruby eigentlich leichter, aber mit Phyton kam ich weiter...
Nebenbei gesagt wenn du Perl oder Phyton kannst, fällt dir Ruby zu lernen nicht mehr schwer.
Aber schon allein, wenn du mal grö�ere Sachen planst, finde ich Phyton besser.