Scientists discover batteries recharging in seconds


  • Scientists at MIT have developed a new design for lithium batteries that could cut recharge times down to seconds. Traditional lithium batteries dispense power slowly, but also charge slowly because of perceived limitations in the lithium itself. However, the team at MIT found that the problem lies not in the lithium, but in the substrate around it, according to a paper (PDF) published in Nature. The team, led by Gerbrand Ceder, the Richard P. Simmons Professor of Materials Science and Engineering at MIT, and Byoungwoo Kang, a graduate student in materials science and engineering, has created a battery that can be fully charged and discharged in under 20 seconds.


    â??The ability to charge and discharge batteries in a matter of seconds rather than hours may open up new technological applications and induce lifestyle changes,â? Ceder and Kang concluded in the paper. The team believe that the new technology could be available in two or three years, because it is based around the commonly used lithium battery.

  • I Translate it :


    Forscher in MIT haben einen Neuen Plan für Lithium Batterien entwickelt, sodass diese sich innerhalb von Sekunden wieder aufladen können.


    Normale Lithium Batterien (wohl eher Akkus :P) geben die Energie langsam ab, laden jedoch auch langsam aufgrund von "percived" (physikalischen?) Begrenzungen, durch das lithium ansich.


    Das Team von MIT bemerkte ,dass das Problem nicht am Lithium lag, sondern an der "Verpackung"


    Das Team, geführt von Gerbrand Ceder, der Richard P. Simmons Lehrer der Materiellen Scienece and Engineering im MIT (kann man schlecht übersetzten dessen Position^^) und Byoungwoo Kang, ein "graduate" Student in der Materiellen Wisschenschafft (s.o.) haben eine Batterie konzipiert, die be- und entladen werden kann in weniger als 20 Sekunden.


    "Die Möglichkeit be- und entladen von Batterien in wenigen Sekunden anstatt mehrerer Stunden, werden viele Möglichkeiten für Die Technologie und Forschung mit sich bringen, und wird den LifeStyle verändern.", haben Ceder und Kang in dem Dokument erklärt.


    Das Team glaubt, dass neue Technologie(n) in zwei bis drei Jahren verfügbar sein werden, da es auf den normal benutzten Lithium Batterien basiert.



    Sorry, das war nur SchulEnglisch, bin in der 8ten :)


    ^^

  • nice was will man mehr noch dazu sagen aufjedenfall nen fortschritt auch hinsichtlich der E-autos und so.... naja aber da is ja eher das gröÃ?er problem das die akkus sich eben mit der zeit selbst entladen.... so gesehen "ein loch im tank"

    Es ist nicht schlimm seine Meinung zu ändern,
    schlimm ist keine Meinung zu haben die man ändern könnte!

  • Zitat von ShockerZz;14160

    Ich glaub bei einem Ipod gehts sogar schneller, ich habe in der Zeitung von Tests mit Notebooks gelesen, und die brauchen auch nur Sekunden.


    iPods sollen nur Sekunden zum aufladen brauchen? Das wäre mir neu und auch sehr sehr unwahrscheinlich. Bezweifle ich, dass das stimmt, wenn die die Technik jetzt erst erfunden haben.


    gruÃ?

    <p>Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.</p>

  • Das kann man bestimmt wunderbar mit einer anderen technik kombinieren:


    Forscher hatten da irgendwie herausgefunden, wenn man "hochporöses" Lithium herstellt, das dieses dann viel mehr Energie aufnehmen kann.


    Wer da ganaueres Wissen will kann mal auf Heise suchen.

    Signatur entfernt, da ich mich für mein eigenes Board schämen muss - Syler


    [RIGHT]Antw.: Danke und die Verwarnung drückt nur deine Hilfslosigkeit über die Aktion aus. Du bistkein guter Admin. Tut mir Leid.
    [/RIGHT]

  • Abwarten und Tee trinken.
    Das Patent auf diese Erfindung wurde von 2 US Amerikanischen Firmen aufgekauft, was bedeutet kann das auch diese Erfindung "Tot-gekauft" ist/wird.


    Dieses Thema haben wir denke ich in der Vergangenheit oft genug gehabt.


    * Siehe Datenspeicherung auf Papier.


    Mit freundlichen Grü�en


    Bob