Hallo,
hab grad ein nice tutorialgefunden,wie man sich nen builder codne kann.Ich würde das gern nachmachen, aber da wirdnicht beschrieben,wie man das PlugIn "Exemod" installiert. Könnt ihr mr da vllt helfen?
Edit:// Benutze Delphi2009;)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
hab grad ein nice tutorialgefunden,wie man sich nen builder codne kann.Ich würde das gern nachmachen, aber da wirdnicht beschrieben,wie man das PlugIn "Exemod" installiert. Könnt ihr mr da vllt helfen?
Edit:// Benutze Delphi2009;)
Tja, die einfachste Methode wäre exemod.pas einfach in den Projekt Ordner zu packen und
in die uses dann exemod aufzunehmen aaaaaber...
Delphi 2009 benutzt unicode.
Siehe mein Thread: http://board.scenecoderz.com/showthread.php?t=3578
Exemod ist um genau zu sein eh nur crap. Benutzt doch einfach Resourcen oder meinetwegen auch EOF Daten, aber dafür braucht man doch keine externe Klasse
Ja das hab ich mir auch gedacht... Da find ich es besser mit Resourcen zu arbeiten anstatt jetzt extra das Teilumzuschrieben, was ich sowiesonciht kann xD
Na gut Danke! Ich werde dann wohl erstmal weiterlernen damit ich überhaupt so weit komme;)
MfG Fenerium65
AntiVir erkennt seit neustem den Syntax von mit ExeMod angehängten Daten. Ist also eh detected und damit uninteressant.
Zacherl, deinen Ansatz finde ich mal interessant. Wird dann in die Ressource geschrieben oder wie?
Könntest du das mal das Prinzip genauer erklären?
Das mit den Resourcen check ich auch nicht.
Resource müssen doch immer compiled werden oder nicht?
Nein, Ressourcen können auch nach dem Kompilieren noch modifiziert werden - siehe BeginUpdateResource.
Danke für das Stichwort f0Gx.
Werd mich mal umschauen wie das funktioniert
Exakt, ich arbeite meistens mit BeginUpdateResource, UpdateResource und EndUpdateResource, um einfach eine Resource mit Einstellungen oder bei bedarf auch gebindete Dateien an meine Stub anzuhängen. Dabei kann man die Verschlüsselung und den Aufbau der Einstellungen frei wählen, weshalb es hierbei wohl keine spezifischen Detection gibt.
Hab mal wo geleden das das mit nem Stream geht, Das das ganze einfach ans ende geschrieben wird, und beim server einfach ausgelesen wird...
Nur kann ich mir nich vorstellen wie.
Das sind EOF Daten, wie gesagt ich ziehe Resourcen den EOF Daten vor .. Streams zu verwenden ist *hust* da die Grö�e der Stub damit riesig wird.
ExeMod benutzt die Classes Unit und ist dadurch riesig (unter 300 KB kriegste deine Stub sicher net)... Auch die Alternative uBuilder von Corvu5/Hamtaro benutzt Classes
Ich hab mir selber was geschrieben. Im Builder werden die Daten per Stream hinten angehängt. Der Server liest sich selbst dann als String ein (Zeichen mit Char-Code < 32 werden durch Leerzeichen ersetzt) und sucht nach dem String, der unmittelbar vor den Daten steht (muss halt im Builder so geschrieben werden) und liest dann aus. So krieg ich nen Server auf ca. 22 KB (auch wenn der Builder sehr gross ist, aber das is ja wurscht)...
MfG l0l.l0l
ExeMod verwendet aus der Classes fast nur Application.Exename (einfach mit ParamStr(0) ersetzen) und ein paar kleine Sachen die man sich selber raus klauen kann.
Hab mich jetzt mal durch ein paar Delphi-Foren gelesen (bezüglich des BeginUpdateResource) und leider immer nur auf Probleme gesto�en, dass das schreiben nicht richtig funktioniert.