Zitat von Runaway;23359Interessiert mich sehr, kannst du bitte mal nen "Erklärungs-Thread" mit dem ganzen kram machen?
Mein Crypter war damals auch nur bei Avria detected, hat mich aufgeregt^^
Hier auch Interesse!
Zitat von Runaway;23359Interessiert mich sehr, kannst du bitte mal nen "Erklärungs-Thread" mit dem ganzen kram machen?
Mein Crypter war damals auch nur bei Avria detected, hat mich aufgeregt^^
Hier auch Interesse!
GroÃ?es BUM.
Was wäre wenn die KriPo alle Sceneboards busten würde?
Würde ich deinen Namen nicht kennen.
Was wäre wenn Michael Jackson noch leben würde?
Um welche Seiten gehts denn?
Muss die Seite nen Captcha Schutz haben?
WTF - bitte sagt mir, dass das gestellt ist.
Zitat von DizzY_D;20112LoadLibraryA und GetProcAddress sollten die Funktionen sein, die du brauchst.
Du ermittelst den Pfad zur DLL und lädst dann die DLL mit Loadlibrary in den Prozessspeicher. Um die Adresse einer Funktion zu holen, rufst du GetProcAddress mit dem Modulhandle auf, das dir LoadLib geliefert hat
Danach halt einfach den Pointer aufrufen.
Danke für die Hinweise - hab mir das mal angeschaut, und denke, dass ich es schaffe.
Mfg
Hallo.
Schreibe gerade einen Steam Decrypter und dazu brauch ich ja bekanntlich die Steam.dll zum includen. Da der Pfad zu dieser ja nicht konstant ist, muss ich den Pfad auslesen und die Steam.dll zu Laufzeiten einbinden.
Soweit zur Theorie, nur haperts bei mir in der Umsetzung. Ich hab keine Ahnung wie man eine DLL zu Laufzeiten includet und schlussendlich auf eine Funktion dieser zugreift.. Kann mir jemand behilflich sein?
Dankeschön und schönen Tag,
just1ce
Nunja, passiert halt.
Ich konnte ihn und seine Musik nie leiden, 'drum trauere ich auch nicht.
Vorallem weil doch der Verdacht auf Pädophelie im Raum steht, wenn ich mich nicht irre?
Mfg
Zitat von Ghost;19956Ist das Programm 4free?
Oder nur für dich privat?
...
Lesen, bitte, danke.
Naja. Der Rechtschreibfehler weist auf ein Fake-Error hin..
Stichwort: InString()
http://www.homeandlearn.co.uk/NET/nets7p4.html
Alles im Quelltext:
1. Nach dem String "Gültig bis" gucken
2. Nach dem String "GB" gucken (bei der Position von "Gültig bis" anfangen)
3. position1 bis position2 ist dann der verbleibende Traffic..
den Auslesen - hab grad keine Funktion parat, sorry.
Sorry wenns nicht klappt, bin eigt. Delphi Coder. :x
mfg
Zitat von huebkov;189011 Tbit/s = 1000 Gbit/s = ca. 125 Gbyte/s
danke, mal wieder ein epic fail auf meiner seite.
wenn alles so geklappt, wie du es dir denkst, ist das doch sehr schön und wird bestimmt von erfolg gekrönt sein.
nur etwas macht mit stutzig:
Zitat von ..k!LLu..;188501Tbit/s
1 Terrabit?
Hab jetzt grad keine Lust zu rechnen - aber ist das nicht ein bisschen wenig?
ich bin vom fremdscham überwältigt.