Grö�te Protection war eher darauf bezogen, dass sie sich für die Keyabfrage einiges einfallen lassen (Verschlüsselung etc.) und dann ihr Programm mit ExitProcess / äquivalenten Funktionen beenden.
In dem Fall lässt sich ExitProcess hooken und das Schlie�en des Programmes verhindern..
Bei meiner unten angesprochenen Methode lässt sich das Hooken dieser Funktionen schonmal vermeiden.. Natürlich kann man auch Hooks verhindern [...]
Wobei die meisten Kunden nicht zum Cracken der Software in der Lage sind, aber früher oder später gerät es halt in gekonnte Hände..
// @ DizzY_D
Zitat
Es geht ja nicht darum das Beenden des Programms zu verbergen sondern den Vergleich, da der Reverser hier in den meisten Fällen Ansetzt.
Achso. Kannst den Vergleich der HardwareID's noch so gut verbergen wenn du am Ende nur ein ExitProcess setzt. Ich hooke ExitProcess und schon kann ich dein Programm ausführen, ohne mich auch nur für den Vergleich zu interessieren.
// Deine Tonart ist auch nicht wirklich angebracht, habe dich nirgends kritisiert oder angegriffen, als Teammitglied solltest du schon darauf achten.
Aber wie auch immer, freue mich auf dein Tutorial.