hi,
der Themenstarter ist zwar banned, aber nichtsdestotrotz, ...
... hab ich mir den Thread mal aufmerksam durchgelesen und die Idee klingt gut. Eine Idee ist nie komplett oder perfekt, aber daran kann gearbeitet werden.
Phrasen wie: "Das kostet zuviel Zeit", "ich hab auch ein RL" oder "Das kann nicht funktionieren!" sind Schwachsinn und kontraproduktiv!
Aber back to topic, ich habe vor ein einigen Jahren mit ein paar Kumpels aus dem IRC gelegentlich Sessions mit Editor Gobby gehabt.
Gobby ermöglicht das Arbeiten an Dokumenten durch mehrere Personen gleichzeitig. (Mehr)
So lässt sich z.B. gemeinsam ein Source-Code entwickeln. Gobby ist plattformunabhängig und frisst kaum Resourcen. Möglich wäre auch die Server-Variante Sobby zu betreiben! Man könnte z.B. jeden Monat gemeinsam ein Programm entwickeln und der "Lehrer" erzählt dazu etwas über Teamspeak, Skype etc.
Es sollten natürlich auch Fragen gestellt werden können.
Allerdings setzt so eine Session immer eine gewisse soziale Kompetenz der Teilnehmer voraus.
Sowas kann auch ganz schnell ausarten. Dazu sollten vllt vorab einige Regeln aufgestellt werden.
Die Teilnehmerzahl sollte wenn möglich auch gering gehalten werden.
Möglich wäre z.B. ein Bewerbungsverfahren. Themen, wie "Grundlagen der Programmierung" sind viel zu umfassend für so etwas, aber wie bereits erwähnt, die gemeinsame Entwicklung eines kleinen Bots in der Sprache xyz dürfte in 1-2 Stunden umsetzbar sein.
Hier sollte dann vllt vorab klar sein, was die Teilnehmer an Kenntnissen mitbringen müssen. Diesem könnte man aber durch das Bewerbungsverfahren leicht bewerkstelligen. Es wird ein Thema ausgeschrieben, auf das man sich bewerben kann.
Um die Resonanz zu testen wäre doch ein Probelauf angemessen, wenn es nicht funktioniert kann man die Idee immer noch über den Haufen werfen.
so long