Beiträge von cre.art

    Meine momentane Tickliste, ja ich weiß ist ziemlich mager, das liegt daran das ich mich nicht so sehr uf Tricks konzentriert habe, sonder auf flüssiger zu werden, und Tricks besser zu kombinieren.


    Trickliste:


    - Thumbaround
    - Thumbaround Reverse
    - Thumbaround Harmonic
    - Thumbaround Extended
    - Thumbaround Double
    - Thumbaround Release
    - Fingerless Thumbaround
    - Fingerless Thumbaround Reverse
    - Fingerless Thumbaround Extended
    - Sonic
    - Sonic Reverse
    - Sonic Harmonic
    - Sonic Inverse
    - Sonic Rise
    - Sonic Fall
    - Sonic Jump
    - Sonic Jump Reverse
    - Neosonic
    - Twisted Sonic
    - Twisted Sonic Rise
    - Twisted Sonic Bust
    - Twisted Sonic Bust Bust
    - Charge
    - Charge Double
    - Fingerpass
    - Fingerpass Reverse
    - Infinity
    - Infinity Extended
    - Infinity Figure-8
    - Wiper
    - Wiper Reverse
    - Wiper Harmonic
    - Indexaround
    - Middlearound
    - Shadow Still 12-12
    - Shadow 12-23
    - Shadow 12-34
    - Backaround
    - Backaround Reverse
    - Neobackaround


    Jo kann Shadow. Ist ein schöner Trick. Fang zwischen 12 an. Kuk dir Tuts an..


    Around

    Curtan


    Ja also am besten nimmst du einen Tintenkiller, macht Gelschreiber Grips mit dem Tips dran.


    Grips = Gummiteile an den Stiften.


    Tips = Metallspitzen.


    Twister


    Ja, 6-8 shcaffst du locker, wenn du das als nebenbei machst, schaffst du 24 Stunden^^


    Ja, klar das sit alles Übungssache.. die Profis war auch alle Anfänger wie du und ich. Konnte ja auch net sofort die Tricks.


    mfg

    Hallo,


    Hiermit möchte ich euch eine, nicht all zu bekannte Sportart, vorstellen. Sie trägt den Namen "Pen Spinning", zu deutsch: "Stift drehen". Bei dieser Sportart geht es darum, einen Stift so flüssig, schnell und elegant durch die Finger zu bewegen. Dabei macht man natürlich Tricks bzw. man macht nur Tricks. Mittlerweile gibt es über 200 Tricks, also ist es kein einseitiger Sport.
    Der Sport stammt aus dem Süden Koreas und aus Japan. Wie es genau entstand weiß man aber nicht. Es gibt bei YouTube viele Videos. Eingeteilt in Solo Videos, also ein Video über eine einzelne Person. Dann Collabs, also ein Video mit mehreren Spinner, ähnlich wie beim GFX'en. Dann gibts auch Tutorials, in vielen Sprachen, meistens Englisch. Dann der Rest, einzelne Videos über Tricks usw.


    Es gibt verschiedene extra Pen Spinning Stifte. Wie zum Beispiel der ComSsa. Doch für Anfänger reicht ein Tintenkiller, den man auch auftunen kann. Ein Filzstift mit zwei Kappen an den Enden tuts auch. Wenn ihr beides nicht habt, dann müsst ihr einen Kulli nehmen. Achten dann darauf, dass er eine gute Balance bestizt. Wenn ihr mehr zu den Stiften erfahren wollt und zum Auftunen, dann schreibt mich an, Kontaktmöglichkeiten findet ihr weiter unten.


    Es gibt 4 Basics, also Grundtricks:


    - Thumbaround ( Dabei dreht sich der Stift um den Daumen )
    - Sonic ( Dabei rotiert der Stift von dem Mittel-und Ringfinger um Zeige- und Mittelfinger )
    - Charge ( Eine rotierung zwischen zwei Fingern, auch sehr beliebt bei Schlagzeuger )
    - Fingerpass ( Bei dem Trick wird der Stift durch alle Finger, außer der Daumen, bewegt )


    Video Tutorials zu den Basics:


    - Thumbaround Link: Klick hier!
    - Sonic Link: Klick hier!
    - Charge Link: Klick hier! ( Sorry kein besseres gefunden, auf deutsch )
    - Fingerpass Link: Klick hier! ( Wohl der schnellste Fingerpass den überhaupt Jemand geschafft hat )


    Es gibt auf der ganzen Welt Pen Spinner, ob in Asien, Amerika, Australien oder Asien, überall gibt es Spinner. Es gibt Communitys für Pen Spinner. Auch in Deutschland gibt es eine sehr gute, mit dem Namen "GPC" (= German Penspinning Community). Aber leider ist diese Community seit ca. einer Woche off. Warum, steht noch nicht fest. Aber sicher ist, das sie wieder On kommt. Aber ich gebe Euch trotzdem den Link, wenn es wieder zu erreichbar ist, dann poste ich es hier:


    GPC, deutsche Pen Spinning Community: http://www.penspinning.de/


    Solange GPC off ist, könnt Ihr auf dem Internationalen Site surfen, der UPSB, aber alles auf Englisch, doch dort findet ihr auch wirklich gute Spinner. Mich findet ihr dort auch unter dem Nick "Around". Im GPC auch.


    Link zur UPSB ( Internationales Pen Spinning Board :( www.UPSB.info


    Hier kommt noch was wichtiges, also bitte liest das:


    Für alle Anfänger biete ich einen Service an: Ihr könnt mich bei ICQ oder MSN adden. Dort könnt ihr mich alles über Pen Spinning fragen. Ich gebe euch dann Tipps. Natürlich könnt ihr auch fragen wie zum Beispiel ein Trick funktioniert. Alles also. ICh würde mich echt freuen wenn sich welche melden würden :>


    Kontaktmöglichkeiten:


    ICQ: Per PN bitte.
    MSN: c0dex (at) hotmail.de
    E-Mail: penspinning (at) web.de


    Zwar spinne ich selber erst seit ca. 1,5 Monaten, aber weiß schon sehr viel über Pen Spinning.


    Nochwas:


    Es kann wirklich jeder, der eine funktionierede bzw gesunde Hand bestizt. Klar, man hat erst nicht die Fingerfertigkeit, aber das entwickelt sich selber. Wirklich, jeder kann es! ICh höre so oft: " Ne kein geschick" o.ä. Aber das kommt alles von alleine, mit dem trainieren.


    Achso, und nicht zu vergessen:


    Collab Videos von Profis:


    http://www.youtube.com/watch?v=VxW8qmKo8rs
    http://www.youtube.com/watch?v=IR6oX2EjapY
    http://www.youtube.com/watch?v=wXuc9ZY-07E


    Das wars auch von meiner Seite. Einfach mal rein schnuppern, ich sage Euch, das Spinnen macht sehr viel Spaß und sieht cool aus ;). Und Bitte bei mir :)


    Mit freundlichen Grüßen an die ganze Community
    Euer Spinner Around ( Cre.Art )


    PS: Ichhabe mir echt Mühe genommen, den Text gut zu verfassen. Also bitte lest es auch, danke :)


    Könntest ja den Render cutten :P Wobei das Arbeit ist. Dann würde ich eher Farbig machen...


    Finde ich genauso.. v1 ftw