Beiträge von Hadschi

    Wenn bei euch ein interner Proxy in der Schule vor das Netzwerk vorgeschalten ist und das Internet geht nicht wenn ihr diesen austragt, dann Gnade euch Gott. Wahrscheinlich lässt der Server nur Anfragen auf Port 80 durch und blockiert alle anderen Ports, das könntest du z.B. mal ausprobieren.


    Falls du nur auf Port 80 durchkommst, kannst du ja versuchen daheim einen Socks5 Server auf dem Port einzurichten und dann dort drüber zu surfen. Wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren. Oder du nimmst einen Php-Proxy, jedoch funktionieren dann viele Sachen wie Javascript, Flash, etc. nicht mehr richtig.


    Und das mit VPN kannst du dir dann sicher aus dem Kopf schlagen...


    Naja, viel Glück ;)

    Dann hol ich mal den Thread hier aus der Versenkung:


    Zitat von mssl;20728

    ist der malware scanner verworfen worden?


    Wenn ich mich nicht täusche war vor kurzem auf der Warteseite ein Bild, stand dort nicht drauf dass ein Malwarescanner kommt?

    DizzY_D:


    Dort steht nur "sonstige rechtsextreme Partei", das könnte doch auch auf andere Parteien als nur die NPD zutreffen, oder? Die Republikaner werden auch manchmal als rechtsextrem abgestempelt. Und ja, wer die NPD wählt, der verschenkt doch seine Stimme. Vielleicht mögen sie ja ein paar richtige Ziele haben, doch wie die das anpacken kann das nichts werden, aus einem Schlägertrupp ohne Hirn kann keine gescheite politische Partei werden.

    Zitat von Yeahsus;23732

    Ist ja schön das alle die Piraten wählen wollt, aber habt ihr mal drüber nachgedacht was sie machen ausser irgendwie dafür zu propagieren das sie mehr Anonymität im Internet haben wollen ? Was ist mit Arbeitsplätzen ? Was ist mit Renten ? Steuern ?


    Das ist naiv wenn man glaubt das die Piratenpartei jemals etwas wirklich Bewegendes erreicht, will euch ja nich die Suppe vermiesen.


    Mfg
    Y


    Man kann ja Stimmenspliting machen. Und man wählt sicher nicht die Piratenpartei, damit sie das ganze Land regieren soll, sondern dass mehr Abgeordnete in den Bundestag kommen und die anderen dort auch mit ihrer Meinung beeinflussen können.

    Zitat von suizit;23720

    Die Linke ftw!
    Ich kann euch mit der Piratenpartei nicht verstehen. Das wird nie funktionieren.


    Es ist doch schon sein Erfolg, wenn einige aus der Piratenpartei einen Sitz im Bundestag bekommen...


    Und ja ich würde auch eher eine Partei wählen, die weiter rechts angesiedelt ist. Die Republikaner z.B. jedoch bin ich erst nächstes Jahr "wahlfähig" und deshalb habe ich mir jetzt auch nicht die Programme der verschiedenen Parteien angeschaut. Aber eines kann nicht angehn und zwar dass unser Land wegen unserem tollen Sozialsystem untergeht, nur weil es falsch angewandt wird, deshalb wähle ich lieber eine Partei die gegen sowas vorgeht (REP) als die Piratenpartei. Mir ist es wichtiger eine Rente zu bekommen als ein freies Internet zu haben.

    Wenn du einen Grafikeditor schreiben willst, dann brauchst du schon was gescheites, ich denk mal ich hab die super Komponente für dich. Nennt sich Graphics32 und du kannst sie dir von hier: http://graphics32.org/wiki/ herunterladen.



    Wenn du eine neuere Delphi Version hast, dann musst du im Internet eventuell nach einer extra kompilierten Version suchen. Ich habe Delphi 2009 und kann dir die ganzen Sources hier online stellen falls du die selbe Version hast.

    Ich lad ihn mir gerade, Updates kommen natürlich immer gleich drauf. Aber den "Stealth" oder Porn-Modus gibts doch schon länger? Ich hab ihn zumindest bei mir schon beim 3.0.0.11 drauf.

    Dateianhänge sind zu wenige freigeschalten und mir scheint es fast so, als ob man bisschen wenig Speicher hat. Oder sollen wir unsere 10 KB Units auf Radpishare hosten?

    Die Unit hier ist vom Delphi-Forum, also nicht von mir, die Namen stehen in der Unit drin. Aber auf jeden Fall ist die RC4 Verschlüsselung sehr nützlich. Ich wei� zwar nicht, ob Antivirenprogramme sie erkennen, aber einen Versuch ist es wert.


    Anwenden kann man sie so etwa:

    Und nicht vergessen die Unit in uses hinzuzufügen.

    Zitat von interNode;20045

    Deren Relevanz beim Spreaden würde ich bei Null ansiedeln ;)


    Glaub das ja nicht, bei einem Verwandten in Peru ist so ziemlich jeder PC verseucht, anscheinend halt die nicht viel von Sicherheit.


    BTT: Ich benutze immer die normalen Sockets, damit habe ich bisher noch keine Probleme gehabt und sie reichen sowohl für kleine Chatprogramme, als auch Trojaner. Jedoch muss man beim neuen RAD Studio Delphi 2009 aufpassen, da gabs paar Probleme wegen der UTF8 Unterstützung oder was es auch immer war. Danach hat mein Trojaner nur noch cryptische Zeichen ausgespuckt, es kann sein, dass ich es aber gefixxt habe.